Mitmachen?
Du willst dich bei dir vor Ort für soziale Gerechtigkei einsetzen? Du willst kommunalpolitisch aktiv werden und uns vor Ort kennenlernen? Dann nimm mit uns Kontakt auf!
Aktuelles aus dem Landesverband
Am 14. Juni 2025 versuchten Rechtsextreme in Pforzheim, den Christopher Street Day (CSD) anzugreifen. Über 300 Antifaschistinnen und Demokratinnen stellten sich ihnen entgegen, um die Pride-Veranstaltung zu schützen. Doch statt die queere Community und ihre Unterstützer*innen zu schützen, sicherte die Polizei die Wege für Neonazis, ließ sie Demonstrierende filmen und bedrohen. Noch schockierender war das brutale Vorgehen der Polizei gegen friedliche Gegendemonstrant*innen. Genoss*innen wurde mit unverhältnismäßiger Gewalt zu Boden gerissen – an den Haaren, am Rucksack und am T-Shirt gezogen – und anschließend festgenommen. Den Demosanitäter*innen wurde der Zugang zu den Verletzten verweigert. Eine Genossin wurde danach sogar im Krankenhaus behandelt. Rund 100 Menschen, darunter auch die parlamentarische Beobachterin Sahra Mirow, wurden eingekesselt. Die Polizei beschuldigte die Nazi-Gegner*innen pauschal u. a. des „Diebstahls“ und der „Vermummung“, während Rechtsextreme der Gruppen… Weiterlesen
Der baden-württembergische Bundestagsabgeordnete Luigi Pantisano wurde zum stellvertretenden Vorsitzenden der Fraktion Die Linke im Bundestag gewählt. Gleichzeitig übernimmt er die Leitung des Arbeitskreises „Klima, Verkehr und Wohnen“. Die Landesvorsitzenden von Die Linke Baden-Württemberg, Elwis Capece und Sahra Mirow, erklären dazu: „Wir gratulieren Luigi Pantisano herzlich zu seiner Wahl. Es ist ein starkes Signal, dass mit ihm ein Baden-Württemberger im Fraktionsvorstand vertreten ist. Seine neue Rolle unterstreicht die Bedeutung unserer Themen: soziale Gerechtigkeit, klimagerechte Mobilität und bezahlbares Wohnen. Gemeinsam werden wir in den kommenden Jahren spürbare Verbesserungen für die Menschen erkämpfen und zeigen, dass eine progressive Politik möglich ist.“ Die Landespartei beglückwünscht zudem Heidi Reichinnek und Sören Pellmann zu ihrer Wahl als neue Fraktionsvorsitzende: „Sie haben die Fraktion nach der schwierigen Phase der Abspaltung erfolgreich geführt und zurück… Weiterlesen
Elwis Capece, Landessprecher Die Linke Baden-Württemberg, kommentiert die Einigung zwischen Bund und Kommunen beim „Investitionsbooster“: „Der Bund will den Kommunen Steuereinnahmen entziehen und feiert sich jetzt dafür, die Mindereinnahmen auszugleichen. Das ist keine Großzügigkeit – das ist eine Pflicht! Natürlich führt die Einigung zwischen Bund und Kommunen zu einer gewissen Kostenerleichterung für die Kommunen, doch das löst nicht das grundlegende Problem: Der sogenannte ‚Investitionsbooster‘ ist eine Mogelpackung. Die Steuerentlastungen für Unternehmen werden nur einen minimalen Effekt auf das Wirtschaftswachstum haben. Die kommunale Handlungsfähigkeit muss durch echte Entlastung statt weiterer Sparrunden gestärkt werden. Dazu braucht es verbindliche Investitionszusagen für Kommunen, insbesondere im sozialen Wohnungsbau, der Nahverkehrs- und Bildungsinfrastruktur, sowie eine Umverteilung der Prioritäten – weg von Aufrüstung, hin zu sozialer Daseinsvorsorge.“ Weiterlesen
Termine aus Baden-Württemberg
Am 20.09. stellt der Landesverband Die Linke Baden-Württemberg die Landesliste zur Landtagswahl auf. Informationen für Bewerber*innen: Bewerber*inne… Weiterlesen
In der Filderhalle in Leinfelden-Echterdingen. Weitere Infos folgen. Weiterlesen